Der Vorausrüstwagen wird vor allem zur schnellen technischen Hilfeleistung nach Verkehrs- und Arbeitsunfällen eingesetzt. Hierzu führt er einen hydraulischen Rettungssatz, Beleuchtungs- und Absicherungsgerät sowie Sanitätsmaterial mit. Der Hilfeleistungssatz sowie das Beleuchtungsgerät werden durch den festeingebauten Stromerzeuger mit 5 kW versorgt.
Das geländegängige Fahrgestell ermöglicht dem Fahrzeug Einsatzstellen auch unter schlechten Verkehrsbedingungen wie z. B. Schnee oder unbefestigte Wege schnell zu erreichen. In engen Rettungsgassen oder Baustellen auf Autobahnen kommt man mit diesem Fahrzeug schneller zur Einsatzstelle als mit Großfahrzeugen. Hierduch ist in den meisten Fällen eine schnelle Versorgung der Verletzten sowie Erkundung und Rückmeldung der Lage möglich.Löschanlage Poly CAFS mit 100 Liter Löschmittel, 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum (während der Fahrt anlegbar), Dynawattanlage mit 5000 W 230 V, Lichtmast, Notfallrucksack
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einer Baustelle in die Görlitzer Straße alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine Person unter einem umgestürzten Glashebegerät eingeklemmt.
Die Feuerwehr befreite die Person und übergab sie dem Rettungsdienst.
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in den Engelbertunnel alarmiert. Dort war in der Weströhre eine unklare Rauchentwicklung gemeldet.
Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass an einem Pannenfahrzeug kurzfristig eine Rauchentwicklung aufgetreten war.
Die Feuerwehr beendete den Einsatz ohne weitere Tätigkeit...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehren Rutesheim und Leonberg wurde auf die Autobahn 8 alarmiert. Dort war war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gemeldet.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Leonberg war die schwerstverletzte Person bereits von der Feuerwehr Rutesheim aus dem Fahrzeug befreit worden...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zu einem unklaren Verkehrsunfall durch einen E-Call auf die BAB A8 in Fahrtrichtung Stuttgart alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte verschiedene Abschnitte auf der Autobahn, Richtung München und Heilbronn, konnte jedoch keinen Verkehrsunfall finden.
Der Einsatz wurde, ohne eine weitere Feststellung machen können, abgebrochen...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde Autobahn A8 zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Es handelte sich um einen Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, eine Person wurde verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle kurzzeitig für die Unfallaufnahme ab...
mehr anzeigen